Jegliches hat seine Zeit – Wann man nicht philosophieren sollte
Wann, in welchen Situationen, zu welchen Anlässen, unter welchen Rahmenbedingungen, in welchen Lebensphasen ist es besser, nicht zu philosophieren? Es gibt ein...
Wann, in welchen Situationen, zu welchen Anlässen, unter welchen Rahmenbedingungen, in welchen Lebensphasen ist es besser, nicht zu philosophieren? Es gibt ein...
Keine Sorge! Ich schicke Sie nicht wieder weg. Ich freue mich, dass Sie hier sind und meinen Blog lesen. Aber nach drei Jahren möchte ich doch gerne wissen, wer...
In dieser Folge von „Frisch philosophiert“ beschäftige ich mich mit dem Philosophieren als Lebensform. Dazu spreche ich über Möglichkeiten, das Philosophieren u...
In dieser Folge von „Frisch philosophiert“ beschäftige ich mich mit dem Philosophieren als Lebensform. Dazu spreche ich über Möglichkeiten, das Philosophieren u...
Woran denken Sie zuerst, wenn Sie das Wort„Kulturtechnik“ hören? Ich vermute mal, Sie denken zuerst an Lesen, Schreiben und Rechnen. Richtig? Philosophieren ko...
Meike Leopold hat eine Blogparade ins Leben gerufen, bei der es um die Frage geht, ob Blogs und Bloggen überhaupt noch zeitgemäß sind. Anlass dazu war eine Disk...
In dieser Folge gehe ich der Bedeutung der verschiedenen Wörter aus der Wortfamilie rund um die Philosophie nach. Keine Angst! Bei der Etymologie halte ich mich...
Ich will ganz ehrlich mit Ihnen sein. Ich kann Ihnen nicht versprechen, dass mein Podcast der richtige für Sie ist. Ich werde Ihnen hier nicht das Blaue vom Him...
Es ist soweit. Mein Podcast „Frisch philosophiert“ startet. Sie finden ihn auf itunes und spotify. Natürlich finden Sie zu jeder Episode auch Shownotes oder ein...
Kennen Sie die Serie „Lucifer“? Wenn es doch nur so einfach wäre! Ein gutaussehender, charmanter Mann, der behauptet, der Teufel zu sein, schaut Ihnen tief in d...